Alltagsheldinnen by Valerie Tschida
Ein Bericht von Anja Weiss
Ein weiteres Mal hat Valerie Tschida einer ihrer Passionen Ausdruck verliehen. Anlässlich des internationalen Frauentages am 8.3.2025 wurde eine Hommage an all die wunderbaren Frauen, die im Alltag (zu) oft als selbstverständlich wahrgenommen werden, ins Leben gerufen. Gemeinsam mit weiteren Künstlerinnen wurden Frauen hinter dem Vorhang hervorgeholt, die im Alltag so selbstverständlich nicht Alltägliches vollbringen. Mit ihrem Sein, Tun und Wirken, mit ihrem steten Dranbleiben und Sich-Einsetzen, mit ihrem Lachen und Eben-Nicht-Aufgeben sind sie Inspiration. Inspiration dafür, wie jede*r Einzelne*r einen gelingenden Beitrag für ein noch besseres Miteinander setzen kann. Inspiration dafür, wie das manchmal auch harte Schicksal angenommen und ins Positive gekehrt werden kann. Auch die Herren dürfen sich inspiriert fühlen – und soweit ich das beobachten konnte, haben sie das auch gemacht. Facettenreich und bunt war die Spirale an Portraits von Alltagsheldinnen, die die Besucher*innen durchschreiten konnten. Sie lud zum Verweilen und zum persönlichen Gespräch mit den Künstlerinnen ein. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen war die Ausstellung am Grazer Hauptplatz von 10-16 Uhr zu sehen. Der Spiegel, vor dem jede Frau auf einem Thron sitzen konnte, erfreute sich großer Beteiligung. Yesss! Es tut gut, sich in die Augen zu schauen und sich wie eine Königin zu fühlen, den Platz einzunehmen und sich mal zu feiern! Das freundliche Miteinander, das ermutigende Sich-Gegenseitig-Aufbauen und in aller Unterschiedlichkeit freudig annehmen, das ihr tagtäglich vorlebt, war in der Atmosphäre eurer Ausstellung deutlich spürbar. Die Exponate waren so unterschiedlich wie die Künstlerinnen selbst. So schön! Danke, liebe Valerie, für deinen Einsatz, für alles Verbindende und Erhebende, für alles Erbauliche, Schöne und für die Muse, die du in die Welt bringst.
Alltagsheldinnen by Valerie Tschida
© Anja Weiss
0 Kommentare