Von der Geschichte zu Geschichten
… und eine kleine Idee machte sich auf und wurde Wirklichkeit.
Anfang November 2024 wurde die Chronik von St. Marein bei Graz auf eindrucksvolle Weise einer breiten Masse in der Veranstaltungshalle PII präsentiert. Nach 2 Jahren intensiver Forschungsarbeit, unzähligen Fotos und Berichten später sowie reger Bürgerbeteiligung war sie dann endlich fertig: 1392 Seiten voller Geschichte, die uns bewusst und/oder unbewusst prägt, zusammengefasst in 2 dicken Buchbänden der St. Mareiner Gemeindechronik.
Beseelt von dieser großartigen Veranstaltung setzte Franz Grasmugg von ST. MAREIN AKTIV gemeinsam mit dem ortsansässigen Kulturverein TRANSKULT seinen Impuls in die Tat um: Es wäre schade, wenn diese jahrelange Arbeit in den St. Mareiner Haushalten einfach verstaubt. Geschichte sollte belebt werden. Geschichten müssen erzählt werden. Wir wollen wieder mehr zusammenkommen. Franz Handler konnte für diese Idee gewonnen werden und führte versiert, informativ und humorvoll durch den frühen Abend. Die virtuose musikalische Umrahmung von Johannes Tieber rundete dieses neue Format ab. So wurde in der Theke “bei der Lisi” der wirklich gelungene Startschuss für die Veranstaltungsreihe “Do bin i dahoam” gegeben, von der wir sicher noch das eine oder andere hören werden.
Eine kurze Episode möchte ich noch von diesem Abend erzählen: Wir sind im Jahre 1982 angekommen. Für die meisten Anwesenden ist das eine Zeit, die wir schon gut aktiv miterlebt haben. Es entsteht eine angeregte Unterhaltung unter den Gästen, Erinnerungen werden geteilt. Meine Begleitung stupst mich am Arm: “Du, Anja… 1982… da war noch nicht mal meine Mama geboren!” Wow. Ja. Stimmt. Umso schöner ist es, dass auch sie heute dabei ist, finde ich. Ich wünsche ST. MAREIN AKTIV und TRANSKULT noch viele verbindende Veranstaltungen. Danke für diesen informativen und lustigen Abend.
do bin i dahoam
© Anja Weiss
0 Kommentare